Kommunalwahl 2026: Du hast eine Meinung – bring dich ein!

Du hast eine Meinung? Bring dich ein! - Symbolbild - KI generiert.

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man denkt: „Was soll ich da schon verändern?“ Oder: „Das ist nichts für mich.“ Als ich 2004 in die FDP eingetreten bin und ein Jahr später den Ortsverband Bremervörde gegründet habe, war das kein großer Plan, sondern der Wunsch, Dinge vor Ort mitzugestalten. Damals war ich Anfang 30, … Weiterlesen

Zwischen Feiern und Verantwortung – wie der Vatertag in Bremervörde besser gelingen kann

Vatertag am Bremervörder See - Symbolbild - KI generiert

Was ist los, wenn am Vatertag plötzlich 3.000 Menschen am Vörder See stehen? Wenn Bluetooth-Boxen dröhnen, Dosen und Flaschen klirren, Mülltonnen überquellen und Anwohner mit Sorgen auf den Lärm und die Hinterlassenschaften blicken? In den sozialen Medien, aber auch in Leserbriefen der Lokalpresse wurde die Frage in diesem Jahr hitzig diskutiert. Es ging um Respekt, … Weiterlesen

Puppe am Straßenrand – gut gemeint, aber brandgefährlich

Puppenattrappen am Straßenrand – gut gemeint, aber brandgefährlich. (KI-generiert)

In der Waldstraße in Bremervörde steht sie nun auch: eine Puppe mit warnendem Schild und Warnweste, aufgestellt direkt am Straßenrand. Der Gedanke dahinter ist klar – Autofahrer sollen aufmerksamer fahren, langsamer werden, Rücksicht zeigen. Die Idee wirkt auf den ersten Blick nachvollziehbar. Wer will schon gegen mehr Sicherheit im Straßenverkehr sein, besonders dort, wo Kinder … Weiterlesen

Wer anpackt, verdient Respekt – nicht Spott

Respekt, auch in der Kommunalpolitik

Kommunalpolitik ist kein Karrieresprungbrett. Es ist ein Ehrenamt, das man übernimmt, weil einem das eigene Umfeld nicht gleichgültig ist. Wer sich hier engagiert, tut das nicht wegen Aufwandsentschädigungen oder Einfluss. Sondern weil er sieht, was besser laufen könnte. Weil er sich nicht mit Zuständen abfindet, sondern etwas verändern will. Die meisten, die in ihrer Stadt … Weiterlesen

Generationswechsel bei der FDP Bremervörde: 20 Jahre Verantwortung, Debatte und Einsatz für die liberale Sache

Im Oktober 2005 übernahm ich den Vorsitz des FDP-Ortsverbands Bremervörde. In dieser Woche habe ich diesen Staffelstab weitergegeben. Nach 20 Jahren aktiver Arbeit als Vorsitzender, auch ohne eigenes Mandat, endet damit ein Kapitel, das mich politisch und persönlich geprägt hat. Es war kein Amt auf Zeit, sondern eine Aufgabe aus Überzeugung. Auch ohne Ratsmandat habe … Weiterlesen

Was sich von selbst regelt, braucht keine Verordnung

Themen, die sich von selbst erledigen – wenn man sie lässt - KI generiert

Es gibt Debatten, die kommen in schöner Regelmäßigkeit auf den Tisch. In Talkshows, sozialen Medien oder politischen Kolumnen wird dann der Eindruck vermittelt, als stehe unsere Gesellschaft am Abgrund. Mal geht es ums Bargeld, mal um Sprachgebrauch, mal um Moralfragen des Alltags. Doch viele dieser Themen regeln sich im echten Leben längst ohne staatliche Vorschriften … Weiterlesen

Lokaljournalismus im Wandel – und was wir vor Ort tun können

Druckerpresse für Zeitungen

Dass es um den Lokaljournalismus nicht gut steht, ist kein neues Thema. Trotzdem lohnt sich der Blick auf drei aktuelle Beiträge der Kreiszeitung zum „Tag des Lokaljournalismus“. Alle Texte machen deutlich, wie wichtig lokale Berichterstattung für unsere Demokratie ist – und das wir noch nicht am Ende sind. Noch haben wir keine „Zeitungswüsten“. Aber es … Weiterlesen

Aufarbeitung statt Vergessen – was wir aus der Corona-Zeit lernen müssen

Corona-Pandemie aufarbeiten - jetzt

In der Rückschau liegt oft mehr Wahrheit als in der Stunde der Entscheidung. Die Corona-Pandemie hat das Land auf eine harte Probe gestellt. Politik, Verwaltung, Gesundheitswesen und Gesellschaft standen unter einem Druck, wie ihn viele seit Kriegsende nicht erlebt haben. Entscheidungen mussten schnell getroffen werden, oft ohne belastbare Datenlage. Das war nachvollziehbar und unter den … Weiterlesen

Muttertag ist mehr als Blumen – über Verantwortung, Respekt und Realität

Muttertag am 11.05.2025

Am zweiten Sonntag im Mai stehen Mütter im Mittelpunkt. Es ist ein Tag, an dem vielerorts Blumen verschenkt, Frühstückstabletts vorbereitet und warme Worte ausgesprochen werden. Der Muttertag ist ein Zeichen der Wertschätzung. Und das ist gut so. Denn wer sich um Kinder kümmert, sie großzieht, für sie verzichtet, arbeitet und sorgt, verdient Anerkennung. Aber ein … Weiterlesen

Zwischen Weide und Wolf: Zeit für klare Regeln.

Zwischen Weide und Wolf: Zeit für klare Regeln.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich der politische Wille durchsetzt, der Realität ins Auge zu sehen. Das EU-Parlament hat mit seiner Entscheidung vom 8. Mai ein klares Zeichen gesetzt. Der Wolf wird künftig nicht mehr als streng geschützt, sondern nur noch als geschützt eingestuft. Für viele auf dem Land ist das kein … Weiterlesen