Warum manche Texte nicht tagesaktuell sind und trotzdem relevant bleiben

Manche Texte sind vorproduziert - Symbolbild - KI-generiert

Nicht jeder Beitrag in diesem Blog erscheint zur Stunde des Geschehens. Manche Texte wirken zeitlich versetzt und möglicherweise veraltet, obwohl es gerade andere Themen gibt, die viele beschäftigen. Dafür gibt es einen einfachen Grund: Ich schreibe vor. Nicht, weil mir aktuellen Themen und Entwicklungen egal sind, sondern weil ich es zeitlich oft nicht anders leisten … Weiterlesen

Gut erholt zurück in die politische Arbeit

Gut erholt zurück in die politische Arbeit

Die Sommerpause ist vorbei und ich starte gut erholt in die politische Arbeit. In den kommenden Monaten stehen wichtige Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 13. September 2026 an. Viele Themen werden uns bis dahin begleiten und ich freue mich darauf, sie mit Ihnen zu besprechen. Mein Ziel ist es, die politische Arbeit vor Ort transparent … Weiterlesen

Zwischen Feiern und Verantwortung – wie der Vatertag in Bremervörde besser gelingen kann

Vatertag am Bremervörder See - Symbolbild - KI generiert

Was ist los, wenn am Vatertag plötzlich 3.000 Menschen am Vörder See stehen? Wenn Bluetooth-Boxen dröhnen, Dosen und Flaschen klirren, Mülltonnen überquellen und Anwohner mit Sorgen auf den Lärm und die Hinterlassenschaften blicken? In den sozialen Medien, aber auch in Leserbriefen der Lokalpresse wurde die Frage in diesem Jahr hitzig diskutiert. Es ging um Respekt, … Weiterlesen

Wer anpackt, verdient Respekt – nicht Spott

Respekt, auch in der Kommunalpolitik

Kommunalpolitik ist kein Karrieresprungbrett. Es ist ein Ehrenamt, das man übernimmt, weil einem das eigene Umfeld nicht gleichgültig ist. Wer sich hier engagiert, tut das nicht wegen Aufwandsentschädigungen oder Einfluss. Sondern weil er sieht, was besser laufen könnte. Weil er sich nicht mit Zuständen abfindet, sondern etwas verändern will. Die meisten, die in ihrer Stadt … Weiterlesen

Muttertag ist mehr als Blumen – über Verantwortung, Respekt und Realität

Muttertag am 11.05.2025

Am zweiten Sonntag im Mai stehen Mütter im Mittelpunkt. Es ist ein Tag, an dem vielerorts Blumen verschenkt, Frühstückstabletts vorbereitet und warme Worte ausgesprochen werden. Der Muttertag ist ein Zeichen der Wertschätzung. Und das ist gut so. Denn wer sich um Kinder kümmert, sie großzieht, für sie verzichtet, arbeitet und sorgt, verdient Anerkennung. Aber ein … Weiterlesen

Hundesteuerbefreiung von Tierheimtieren: Ein richtiger Schritt in die Zukunft

Meine Hunde Bella und Cooper - ©SvenAnacker

In Uelzen wurde entschieden, was andernorts noch nicht einmal diskutiert wird: Wer einen Hund aus dem städtischen Tierheim aufnimmt, zahlt künftig keine Hundesteuer mehr. Dauerhaft. Zusätzlich wird ein solcher Hund bei der Berechnung der Hundesteuer nicht als weiterer Hund gewertet. Das ist keine ideologische Spielerei, sondern praktische Politik. Sie entlastet die Tierheime, sie belohnt verantwortungsbewusste … Weiterlesen

Verpackungssteuer: Teuer, bürokratisch, wirkungslos

Verpackungssteuer? Bitte nicht in Bremervörde.

Dass Umwelt- und Abfallfragen auch auf kommunaler Ebene nicht ignoriert werden dürfen, versteht sich von selbst. Doch was hilft tatsächlich – und was ist gut gemeint, aber schlecht gemacht? Die Verpackungssteuer, wie sie jetzt wieder diskutiert wird, gehört zur zweiten Kategorie. Zwar wird sie ausschließlich auf Einwegverpackungen erhoben, meist auf Coffee-to-go-Becher, Pizzakartons oder Plastikbesteck. Die … Weiterlesen

Tag der Arbeit – und der Freiheit, sie zu gestalten

Tag der Arbeit – und der Freiheit, sie zu gestalten

Der 1. Mai wird traditionell als „Tag der Arbeit“ gefeiert. Für manche heißt das: Rote Fahnen, mahnende Parolen und der Ruf nach mehr Staat. Für uns Liberale bedeutet dieser Tag etwas anderes. Nämlich die Würdigung derjenigen, die jeden Tag anpacken. Die ihre Arbeit ernst nehmen. Und die damit unsere Gesellschaft am Laufen halten. Ohne großes … Weiterlesen

Schwarz-Rot-Gold ist nicht braun

Flagge zeigen in Deutschland, Schwarz-Rot-Gold ist nicht braun

In Deutschland läuft etwas schief. Wer bei einem Sportfest die Nationalflagge schwenkt, wird beklatscht. Wer sie auf einer politischen Kundgebung zeigt – und das nicht zur Fußball-EM – gerät dagegen schnell in den Verdacht, etwas Falsches zu vertreten. Manchmal reicht schon die Fahne allein, um ausgeschlossen zu werden. So geschehen bei einer Demonstration der „Omas … Weiterlesen

Wer berichtet eigentlich noch über das, was direkt vor unserer Haustür passiert?

Druckerpresse für Zeitungen

In Bremervörde gibt es eigentlich alles, was es braucht, um gut informiert zu sein. Eine engagierte Lokalzeitung, die Bremervörder Zeitung, erscheint täglich. Sie berichtet auch regelmäßig über die Entscheidungen in der Stadtpolitik – fundiert, sachlich, verlässlich. Aber: Sie kostet Geld. Und zwar nicht wenig. 2,40 Euro pro Tag, am Samstag sogar 2,90 Euro. Für viele … Weiterlesen