Gut erholt zurück in die politische Arbeit

Gut erholt zurück in die politische Arbeit

Die Sommerpause ist vorbei und ich starte gut erholt in die politische Arbeit. In den kommenden Monaten stehen wichtige Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 13. September 2026 an. Viele Themen werden uns bis dahin begleiten und ich freue mich darauf, sie mit Ihnen zu besprechen. Mein Ziel ist es, die politische Arbeit vor Ort transparent … Weiterlesen

Bedauerlich, aber offenbar beschlossen

Zwischenruf - Symbolbild - KI generiert

*** Update vom 29. August 2025 *** Die Agentur für Arbeit hat in einer Pressemitteilung bestätigt, dass die Geschäftsstelle in Bremervörde bestehen bleibt. Damit gibt es endlich Klarheit nach Monaten der Unsicherheit. Viele Menschen hatten befürchtet, dass die Türen hier bald dauerhaft geschlossen werden. Nun steht fest: Bremervörde behält seinen Standort. Das ist eine erfreuliche … Weiterlesen

Pop-up-Stores in Bremervörde: Ein guter Impuls – aber noch kein Plan

Brunnenstraße in Bremervörde ©SvenAnacker

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bremervörde will dem Leerstand in der Brunnenstraße mit einem Pop-up-Store-Konzept begegnen. Das klingt modern, flexibel und lösungsorientiert. Und ja – es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch wer glaubt, dass damit das Problem des schleichenden Innenstadtsterbens gelöst wird, greift zu kurz. Eine Belebung unserer Innenstädte braucht mehr … Weiterlesen

Zwischen Feiern und Verantwortung – wie der Vatertag in Bremervörde besser gelingen kann

Vatertag am Bremervörder See - Symbolbild - KI generiert

Was ist los, wenn am Vatertag plötzlich 3.000 Menschen am Vörder See stehen? Wenn Bluetooth-Boxen dröhnen, Dosen und Flaschen klirren, Mülltonnen überquellen und Anwohner mit Sorgen auf den Lärm und die Hinterlassenschaften blicken? In den sozialen Medien, aber auch in Leserbriefen der Lokalpresse wurde die Frage in diesem Jahr hitzig diskutiert. Es ging um Respekt, … Weiterlesen

Puppe am Straßenrand – gut gemeint, aber brandgefährlich

Puppenattrappen am Straßenrand – gut gemeint, aber brandgefährlich. (KI-generiert)

In der Waldstraße in Bremervörde steht sie nun auch: eine Puppe mit warnendem Schild und Warnweste, aufgestellt direkt am Straßenrand. Der Gedanke dahinter ist klar – Autofahrer sollen aufmerksamer fahren, langsamer werden, Rücksicht zeigen. Die Idee wirkt auf den ersten Blick nachvollziehbar. Wer will schon gegen mehr Sicherheit im Straßenverkehr sein, besonders dort, wo Kinder … Weiterlesen

Lokaljournalismus im Wandel – und was wir vor Ort tun können

Druckerpresse für Zeitungen

Dass es um den Lokaljournalismus nicht gut steht, ist kein neues Thema. Trotzdem lohnt sich der Blick auf drei aktuelle Beiträge der Kreiszeitung zum „Tag des Lokaljournalismus“. Alle Texte machen deutlich, wie wichtig lokale Berichterstattung für unsere Demokratie ist – und das wir noch nicht am Ende sind. Noch haben wir keine „Zeitungswüsten“. Aber es … Weiterlesen

Verpackungssteuer: Teuer, bürokratisch, wirkungslos

Verpackungssteuer? Bitte nicht in Bremervörde.

Dass Umwelt- und Abfallfragen auch auf kommunaler Ebene nicht ignoriert werden dürfen, versteht sich von selbst. Doch was hilft tatsächlich – und was ist gut gemeint, aber schlecht gemacht? Die Verpackungssteuer, wie sie jetzt wieder diskutiert wird, gehört zur zweiten Kategorie. Zwar wird sie ausschließlich auf Einwegverpackungen erhoben, meist auf Coffee-to-go-Becher, Pizzakartons oder Plastikbesteck. Die … Weiterlesen

Wer berichtet eigentlich noch über das, was direkt vor unserer Haustür passiert?

Druckerpresse für Zeitungen

In Bremervörde gibt es eigentlich alles, was es braucht, um gut informiert zu sein. Eine engagierte Lokalzeitung, die Bremervörder Zeitung, erscheint täglich. Sie berichtet auch regelmäßig über die Entscheidungen in der Stadtpolitik – fundiert, sachlich, verlässlich. Aber: Sie kostet Geld. Und zwar nicht wenig. 2,40 Euro pro Tag, am Samstag sogar 2,90 Euro. Für viele … Weiterlesen

Offener Brief? Offenbar nur heiße Luft.

Warum ich keine offenen Briefe schreibe?

Der Beschluss des Stadtrats war eindeutig. Einstimmig, parteiübergreifend, klar in der Sache: Bremervörde will den Standort der Agentur für Arbeit erhalten. Alle Fraktionen – auch die Grünen – haben sich gemeinsam gegen die geplante Schließung ausgesprochen. Was also soll nun dieser plötzliche offene Brief des Grünen-Ortsverbandes, der keinerlei neue Argumente liefert? Natürlich ist es legitim, … Weiterlesen

Bremervörder Hundewiese: Gute Idee, falsch umgesetzt

Hundewiese Bremervörde

Bremervörde bekommt eine Hundewiese. Das klingt zunächst erfreulich. Seit Jahren setze ich mich dafür ein, dass es einen Hundeauslaufplatz gibt, der nicht nur den Einheimischen, sondern auch Touristen ein attraktives Angebot macht. Ein freier Zugang, vielleicht begleitet durch einen Förderverein, hätte Bremervördes touristisches Profil weiter gestärkt. Doch nun entsteht eine Lösung, die genau das nicht … Weiterlesen