Wer berichtet eigentlich noch über das, was direkt vor unserer Haustür passiert?

Druckerpresse für Zeitungen

In Bremervörde gibt es eigentlich alles, was es braucht, um gut informiert zu sein. Eine engagierte Lokalzeitung, die Bremervörder Zeitung, erscheint täglich. Sie berichtet auch regelmäßig über die Entscheidungen in der Stadtpolitik – fundiert, sachlich, verlässlich. Aber: Sie kostet Geld. Und zwar nicht wenig. 2,40 Euro pro Tag, am Samstag sogar 2,90 Euro. Für viele … Weiterlesen

Offener Brief? Offenbar nur heiße Luft.

Warum ich keine offenen Briefe schreibe?

Der Beschluss des Stadtrats war eindeutig. Einstimmig, parteiübergreifend, klar in der Sache: Bremervörde will den Standort der Agentur für Arbeit erhalten. Alle Fraktionen – auch die Grünen – haben sich gemeinsam gegen die geplante Schließung ausgesprochen. Was also soll nun dieser plötzliche offene Brief des Grünen-Ortsverbandes, der keinerlei neue Argumente liefert? Natürlich ist es legitim, … Weiterlesen

Bremervörder Hundewiese: Gute Idee, falsch umgesetzt

Hundewiese Bremervörde

Bremervörde bekommt eine Hundewiese. Das klingt zunächst erfreulich. Seit Jahren setze ich mich dafür ein, dass es einen Hundeauslaufplatz gibt, der nicht nur den Einheimischen, sondern auch Touristen ein attraktives Angebot macht. Ein freier Zugang, vielleicht begleitet durch einen Förderverein, hätte Bremervördes touristisches Profil weiter gestärkt. Doch nun entsteht eine Lösung, die genau das nicht … Weiterlesen

SPD will Ratsverkleinerung – aber wo bleibt die Glaubwürdigkeit?

Rathaus in Bremervörde

In der letzten Ratssitzung am 25. März 2025 hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur temporären Verkleinerung des Stadtrates eingebracht. Begründet wurde dies mit möglichen finanziellen Engpässen und der Aussicht auf ein Haushaltssicherungskonzept. Das klingt zunächst nach einem vernünftigen Vorschlag – wäre da nicht die widersprüchliche Haltung der SPD in Sachen Ratsfinanzen. Noch 2022 hatte die … Weiterlesen

FDP fordert umfassende Haushaltsanalyse statt symbolischer Einsparmaßnahmen

Rathaus in Bremervörde

Bremervörde, 21.03.2025 – Der Vorsitzende der FDP Bremervörde, Sven Anacker, äußert sich kritisch zu einem kürzlich von der SPD im Stadtrat eingebrachten Antrag, die Anzahl der Ratsmandate für die kommende Wahlperiode nach der Kommunalwahl 2026 von 32 auf 26 zu verringern. Der Antrag zielt darauf ab, eine Ersparnis von rund 70.000 Euro zu erzielen. Anacker … Weiterlesen

Grundgesetz und Millionärssteuer – ein kurzer Faktencheck

Grundgesetz Faktencheck

Manche Diskussionen wirken auf den ersten Blick harmlos, entpuppen sich dann aber als ziemliche Nebelkerze. So wie neulich ein Leserbrief, in dem eine „Millionärssteuer“ mit Artikel 14 des Grundgesetzes begründet wurde. Klingt wichtig. Ist es auch – aber nicht so, wie behauptet. Zugegeben: Im Wahlkampf wird gern über Steuern gestritten. Und natürlich darf jeder eine … Weiterlesen

Warmes Wasser – kalter Vorschlag

Schwimmbadtechnik

Der Ortsverband der Grünen in Bremervörde schlägt vor, die Warmwassertemperatur im Schwimmbad „Delphino“ deutlich zu senken. Maximal 40 Grad sollen zum Duschen reichen. Einmal pro Woche, so der Vorschlag, könne man das Wasser auf 60 Grad erhitzen, um Legionellen abzutöten. Solche Tipps höre ich leider nicht nur aus der Politik, sondern auch im privaten Umfeld … Weiterlesen

Verkehrschaos hausgemacht – und was das mit neuen Baugebieten zu tun hat

Blick in die Neue Straße

Durch Bremervörde führen die Bundesstraßen 71 und 74 – mitten durch die Innenstadt. Das sorgt für viel Verkehr. Schon kleine Störungen reichen, und das Chaos ist perfekt. Und das kommt nicht von ungefähr. Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) schreibt dazu: „Bremervörde liegt im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks und ist Knotenpunkt, aber auch Engpass im Zuge vieler … Weiterlesen

Endlich mehr Sicht – Konvexspiegel installiert

Wer schon einmal von der Straße „Am Seniorenzentrum“ in die Feldstraße einbiegen wollte, kennt vielleicht das Problem: Die Sicht ist durch Hecken und Sträucher stark eingeschränkt. Aus diesem Grund habe ich mich am 31.07.2019 mit einem Schreiben an die Stadt Bremervörde gewandt und um die Install Wer von der Straße Am Seniorenzentrum in die Feldstraße … Weiterlesen