Gut erholt zurück in die politische Arbeit

Gut erholt zurück in die politische Arbeit

Die Sommerpause ist vorbei und ich starte gut erholt in die politische Arbeit. In den kommenden Monaten stehen wichtige Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 13. September 2026 an. Viele Themen werden uns bis dahin begleiten und ich freue mich darauf, sie mit Ihnen zu besprechen. Mein Ziel ist es, die politische Arbeit vor Ort transparent … Weiterlesen

Wer anpackt, verdient Respekt – nicht Spott

Respekt, auch in der Kommunalpolitik

Kommunalpolitik ist kein Karrieresprungbrett. Es ist ein Ehrenamt, das man übernimmt, weil einem das eigene Umfeld nicht gleichgültig ist. Wer sich hier engagiert, tut das nicht wegen Aufwandsentschädigungen oder Einfluss. Sondern weil er sieht, was besser laufen könnte. Weil er sich nicht mit Zuständen abfindet, sondern etwas verändern will. Die meisten, die in ihrer Stadt … Weiterlesen

Lokaljournalismus im Wandel – und was wir vor Ort tun können

Druckerpresse für Zeitungen

Dass es um den Lokaljournalismus nicht gut steht, ist kein neues Thema. Trotzdem lohnt sich der Blick auf drei aktuelle Beiträge der Kreiszeitung zum „Tag des Lokaljournalismus“. Alle Texte machen deutlich, wie wichtig lokale Berichterstattung für unsere Demokratie ist – und das wir noch nicht am Ende sind. Noch haben wir keine „Zeitungswüsten“. Aber es … Weiterlesen

Wenn aus Kritik Gewalt wird – ein Aufruf zur Besinnung

Wenn aus Kritik Gewalt wird – ein Aufruf zur Besinnung

Kevin Kühnert hat sich zurückgezogen. Nicht, weil er keine Lust mehr hatte auf politische Arbeit, Kompromisse oder Wahlkampf. Sondern weil die Bedrohungen zu viel wurden. Angriffe, Einschüchterungen, Sicherheitsbedenken – ein Maß, das mit demokratischem Engagement nicht mehr zu vereinbaren ist. Das war keine politische Entscheidung. Es war eine gesellschaftliche. Und sie sollte uns wachrütteln. Ich … Weiterlesen