Zwischen Weide und Wolf: Zeit für klare Regeln.

Zwischen Weide und Wolf: Zeit für klare Regeln.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich der politische Wille durchsetzt, der Realität ins Auge zu sehen. Das EU-Parlament hat mit seiner Entscheidung vom 8. Mai ein klares Zeichen gesetzt. Der Wolf wird künftig nicht mehr als streng geschützt, sondern nur noch als geschützt eingestuft. Für viele auf dem Land ist das kein … Weiterlesen

Hundesteuerbefreiung von Tierheimtieren: Ein richtiger Schritt in die Zukunft

Meine Hunde Bella und Cooper - ©SvenAnacker

In Uelzen wurde entschieden, was andernorts noch nicht einmal diskutiert wird: Wer einen Hund aus dem städtischen Tierheim aufnimmt, zahlt künftig keine Hundesteuer mehr. Dauerhaft. Zusätzlich wird ein solcher Hund bei der Berechnung der Hundesteuer nicht als weiterer Hund gewertet. Das ist keine ideologische Spielerei, sondern praktische Politik. Sie entlastet die Tierheime, sie belohnt verantwortungsbewusste … Weiterlesen

Frohe Ostern, liebe Leserinnen und Leser!

Frohe Ostern

Es ist wieder soweit: Die Kinder suchen bunte Eier, die Supermärkte kämpfen mit der Resteverwertung ihrer Schokohasen, und irgendwo im Internet tobt – wie jedes Jahr – eine Debatte, die kein Mensch wirklich vermisst hat. Der Osterhase soll jetzt Sitzhase oder Stehhase heißen. Zumindest behauptet das irgendein Kommentar unter einem Facebook-Post, der wiederum von einem … Weiterlesen

Tempo 30 – und trotzdem rasen sie weiter?

Hier spielen Kinder, leben Menschen.

In meiner Straße „Im Dorf“ in Nieder Ochtenhausen wurde vor einigen Monaten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h reduziert. Der Grund: spielende Kinder, eine enge Kurve, eine schmale Straße mit eingeschränktem Begegnungsverkehr und schlechte Sichtverhältnisse. Also alles Gründe, den Fuß vom Gas zu nehmen. Nur scheint das einige Verkehrsteilnehmer nicht weiter zu interessieren. … Weiterlesen