Friedrich-Conrad-Degener-Preis für Poppe GmbH – Ein Glückwunsch mit Haltung

Friedrich-Conrad-Degener-Preis für Poppe GmbH

Wenn ein lokaler Handwerksbetrieb eine Auszeichnung erhält, ist das keine Selbstverständlichkeit. Es ist ein Zeichen. Ein Zeichen dafür, dass etwas gut läuft. Dass Werte gelebt und nicht nur verkündet werden. Und dass sich Verlässlichkeit, Innovation und Verantwortung eben doch lohnen – auch im Jahr 2025. Deshalb gratuliere ich im Namen des FDP-Ortsverbandes Bremervörde herzlich zur … Weiterlesen

Wenn aus Kritik Gewalt wird – ein Aufruf zur Besinnung

Wenn aus Kritik Gewalt wird – ein Aufruf zur Besinnung

Kevin Kühnert hat sich zurückgezogen. Nicht, weil er keine Lust mehr hatte auf politische Arbeit, Kompromisse oder Wahlkampf. Sondern weil die Bedrohungen zu viel wurden. Angriffe, Einschüchterungen, Sicherheitsbedenken – ein Maß, das mit demokratischem Engagement nicht mehr zu vereinbaren ist. Das war keine politische Entscheidung. Es war eine gesellschaftliche. Und sie sollte uns wachrütteln. Ich … Weiterlesen

Wer berichtet eigentlich noch über das, was direkt vor unserer Haustür passiert?

Druckerpresse für Zeitungen

In Bremervörde gibt es eigentlich alles, was es braucht, um gut informiert zu sein. Eine engagierte Lokalzeitung, die Bremervörder Zeitung, erscheint täglich. Sie berichtet auch regelmäßig über die Entscheidungen in der Stadtpolitik – fundiert, sachlich, verlässlich. Aber: Sie kostet Geld. Und zwar nicht wenig. 2,40 Euro pro Tag, am Samstag sogar 2,90 Euro. Für viele … Weiterlesen

Frohe Ostern, liebe Leserinnen und Leser!

Frohe Ostern

Es ist wieder soweit: Die Kinder suchen bunte Eier, die Supermärkte kämpfen mit der Resteverwertung ihrer Schokohasen, und irgendwo im Internet tobt – wie jedes Jahr – eine Debatte, die kein Mensch wirklich vermisst hat. Der Osterhase soll jetzt Sitzhase oder Stehhase heißen. Zumindest behauptet das irgendein Kommentar unter einem Facebook-Post, der wiederum von einem … Weiterlesen

Offener Brief? Offenbar nur heiße Luft.

Warum ich keine offenen Briefe schreibe?

Der Beschluss des Stadtrats war eindeutig. Einstimmig, parteiübergreifend, klar in der Sache: Bremervörde will den Standort der Agentur für Arbeit erhalten. Alle Fraktionen – auch die Grünen – haben sich gemeinsam gegen die geplante Schließung ausgesprochen. Was also soll nun dieser plötzliche offene Brief des Grünen-Ortsverbandes, der keinerlei neue Argumente liefert? Natürlich ist es legitim, … Weiterlesen

Vereinigte Staaten von Europa – eine Notwendigkeit für unsere Sicherheit?

Flagge der Vereinigten Staaten von Europa - KI-Generiert

Die Welt verändert sich – und Europa muss sich mit ihr verändern. Der seit Jahren andauernde Ukraine-Russland-Konflikt, der mit dem Einmarsch Russlands am 24. Februar 2022 eskalierte, hat gezeigt, dass wir als einzelne Nationalstaaten zu schwach sind, um Bedrohungen wie die von Russland ausgehenden Gefahren effektiv zu begegnen. Russlands Schattenflotte in der Ostsee, hybride Kriegsführung … Weiterlesen

Tempo 30 – und trotzdem rasen sie weiter?

Hier spielen Kinder, leben Menschen.

In meiner Straße „Im Dorf“ in Nieder Ochtenhausen wurde vor einigen Monaten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h reduziert. Der Grund: spielende Kinder, eine enge Kurve, eine schmale Straße mit eingeschränktem Begegnungsverkehr und schlechte Sichtverhältnisse. Also alles Gründe, den Fuß vom Gas zu nehmen. Nur scheint das einige Verkehrsteilnehmer nicht weiter zu interessieren. … Weiterlesen

Handy aus. Kopf an. – Warum ein Handyverbot in sensiblen Bereichen überfällig ist

Handyverbot in sensiblen Bereichen.

Im ARD-Morgenmagazin wurde heute über ein Thema berichtet, das eigentlich längst auf der Tagesordnung stehen müsste: Handyverbote am Arbeitsplatz. Einige Unternehmen setzen das bereits um – mit gutem Grund. Denn so praktisch das Smartphone auch ist, so gefährlich wird es, wenn man es dort nutzt, wo es wirklich nichts zu suchen hat: am Pflegebett, in … Weiterlesen

Bremervörder Hundewiese: Gute Idee, falsch umgesetzt

Hundewiese Bremervörde

Bremervörde bekommt eine Hundewiese. Das klingt zunächst erfreulich. Seit Jahren setze ich mich dafür ein, dass es einen Hundeauslaufplatz gibt, der nicht nur den Einheimischen, sondern auch Touristen ein attraktives Angebot macht. Ein freier Zugang, vielleicht begleitet durch einen Förderverein, hätte Bremervördes touristisches Profil weiter gestärkt. Doch nun entsteht eine Lösung, die genau das nicht … Weiterlesen

SPD will Ratsverkleinerung – aber wo bleibt die Glaubwürdigkeit?

Rathaus in Bremervörde

In der letzten Ratssitzung am 25. März 2025 hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur temporären Verkleinerung des Stadtrates eingebracht. Begründet wurde dies mit möglichen finanziellen Engpässen und der Aussicht auf ein Haushaltssicherungskonzept. Das klingt zunächst nach einem vernünftigen Vorschlag – wäre da nicht die widersprüchliche Haltung der SPD in Sachen Ratsfinanzen. Noch 2022 hatte die … Weiterlesen