Wenn aus Kritik Gewalt wird – ein Aufruf zur Besinnung

Wenn aus Kritik Gewalt wird – ein Aufruf zur Besinnung

Kevin Kühnert hat sich zurückgezogen. Nicht, weil er keine Lust mehr hatte auf politische Arbeit, Kompromisse oder Wahlkampf. Sondern weil die Bedrohungen zu viel wurden. Angriffe, Einschüchterungen, Sicherheitsbedenken – ein Maß, das mit demokratischem Engagement nicht mehr zu vereinbaren ist. Das war keine politische Entscheidung. Es war eine gesellschaftliche. Und sie sollte uns wachrütteln. Ich … Weiterlesen

Wer berichtet eigentlich noch über das, was direkt vor unserer Haustür passiert?

Druckerpresse für Zeitungen

In Bremervörde gibt es eigentlich alles, was es braucht, um gut informiert zu sein. Eine engagierte Lokalzeitung, die Bremervörder Zeitung, erscheint täglich. Sie berichtet auch regelmäßig über die Entscheidungen in der Stadtpolitik – fundiert, sachlich, verlässlich. Aber: Sie kostet Geld. Und zwar nicht wenig. 2,40 Euro pro Tag, am Samstag sogar 2,90 Euro. Für viele … Weiterlesen

Frohe Ostern, liebe Leserinnen und Leser!

Frohe Ostern

Es ist wieder soweit: Die Kinder suchen bunte Eier, die Supermärkte kämpfen mit der Resteverwertung ihrer Schokohasen, und irgendwo im Internet tobt – wie jedes Jahr – eine Debatte, die kein Mensch wirklich vermisst hat. Der Osterhase soll jetzt Sitzhase oder Stehhase heißen. Zumindest behauptet das irgendein Kommentar unter einem Facebook-Post, der wiederum von einem … Weiterlesen

Offener Brief? Offenbar nur heiße Luft.

Warum ich keine offenen Briefe schreibe?

Der Beschluss des Stadtrats war eindeutig. Einstimmig, parteiübergreifend, klar in der Sache: Bremervörde will den Standort der Agentur für Arbeit erhalten. Alle Fraktionen – auch die Grünen – haben sich gemeinsam gegen die geplante Schließung ausgesprochen. Was also soll nun dieser plötzliche offene Brief des Grünen-Ortsverbandes, der keinerlei neue Argumente liefert? Natürlich ist es legitim, … Weiterlesen